Das Volumen einer Pyramide berechnest du mit folgender Formel:
V=G⋅h3
Dabei ist G die Grundfläche der Pyramide und h die Höhe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Berechne den Flächeninhalt der Grundfläche. Das ist normalerweise ein Quadrat oder ein Rechteck.
Schritt 2: Multipliziere das Ergebnis mit der Höhe der Pyramide.
Schritt 3: Dividiere nun durch 3. Damit hast du das Volumen einer Pyramide berechnet.
Beispiele:
1) Von einer quadratischen Pyramide ist die Seitenlänge
a sowie die Höhe gegeben. Berechne das Volumen!
a)
a=10 cm und
h=20 cm
Die Lösung:
1) Flächeninhalt von Grundfläche:
A=a2=102=100cm 2
2) Mit Höhe multiplizieren:
100⋅20=2000cm 3
3) Durch 3 dividieren:
V=20003=666.667cm 3
Das Volumen der Pyramide beträgt also
666.667cm 3.
b)
a=9 cm und
h=18 cm
Die Lösung:
1) Flächeninhalt von Grundfläche:
A=a2=92=81cm 2
2) Mit Höhe multiplizieren:
81⋅18=1458cm 3
3) Durch 3 dividieren:
V=14583=486cm 3
Das Volumen der Pyramide beträgt also
486cm 3.
Über die Autoren dieser Seite
Unsere Seiten werden von einem Team aus Experten erstellt, gepflegt sowie verwaltet. Wir sind alle Mathematiker und Lehrer mit abgeschlossenem Studium und wissen, worauf es bei mathematischen Erklärungen ankommt. Deshalb erstellen wir Infoseiten, programmieren Rechner und erstellen interaktive Beispiele, damit dir Mathematik noch begreifbarer gemacht werden kann. Dich interessiert unser Projekt? Dann melde dich bei admin@mathespass.at!